Dr. med. Toni Poll
Facharzt für Urologie, Andrologie und Medikamentöse Tumortherapie
Curriculum Vitae
- 1982 – 1989 Studium der Humanmedizin an der Universität zu Köln und der Rhein. Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
- 1990 Promotion an der Universität zu Köln (magna cum laude).
- 1989 – 1994 AIP, später Assistenzarzt an der Urol. Abteilung des KKH Mechernich.
- 1990 Approbation als Arzt durch den Regierungspräsidenten Köln.
- 1992 / 93 Chirurgisches Jahr an der Chir. Abteilung des KKH Mechernich.
- 1994 Anerkennung als Arzt für Urologie durch die Ärztekammer Nordrhein.
- 1994 – 1998 Assistenzarzt, später Funktionsoberarzt an der Urologischen Abteilung des Kath. Klinikums Duisburg.
- 1998 – 1999 Oberarzt der Urol. Abteilung des KKH Mechernich und Lehrauftrag der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
- 1999 – 2013 Oberarzt, ab 1.8.2009 Leitender Oberarzt der Urol. Klinik des Heilig Geist – Krankenhauses Köln.
- 2005 – 2007 Berufsbegleitendes postgraduales Masterstudium „Krankenhausmanagement für Fachärzte“ an der Kath. Fachhochschule NRW, Abt. Köln, Abschluss: Master of Science (M.Sc.).
- 2007 Kongress-Sekretär der 53. Tagung der Nordrhein-Westf. Gesellschaft für Urologie (NRWGU), Köln.
- 2007 Zusatz-Weiterbildungen Medikamentöse Tumortherapie und Andrologie.
- 2010 Fellow of the European Board of Urology (FEBU).
- 2013 - 2017 Leitender Oberarzt der Paracelsus Klinik Düsseldorf Golzheim.
- 2014 Ermächtigung der KV und Weiterbildungsbefugnis Medikamentöse Tumortherapie und Andrologie.
Termine
hier klicken
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU)
- Berufsverband der Deutschen Urologen
- Nordrhein-Westfälische Gesellschaft für Urologie (NRWGU)
- Endourological Society
- Deutsche Kontinenz Gesellschaft
- European Board of Urology (EBU)
- European Association of Urology (EAU)